Vermieter statten gerne ihre Mietwohnung mit einem Parkettboden aus, um die Wohnung aufzuwerten und den Wünschen von Mietern nach einem hochwertigen gemütlichen Holzboden nachzukommen, doch wird der Parkettboden vom Mieter auch richtig behandelt ?

Weiterlesen

Trapa Landhausdiele

Auf Jahrzehnte garantiert TRAPA höchste Qualität seiner Holzprodukte. Über ein Jahr wird das Holz zunächst an der Luft, und anschließend in der Kammer mild getrocknet. Mit Druck und Wärme karamellisiert der Zucker im Holz bevor es weiterverarbeitet wird. TRAPA Böden werden durch dieses aufwändige Alleinstellungsmerkmal, spannungsfrei, ruhig und uneingeschränkt einsetzbar.

Weiterlesen

Wasser auf dem Holzboden

Parkett aus Massivholz wird oft wegen seiner Natürlichkeit, Aufarbeitungsfähigkeit und attraktiven Optik als Bodenbelag gewählt. Im Fall eines Wasserschadens beweist Parkett oft eine weitere vorteilhafte Eigenschaft. Je nach Stärke und Umfang des Schadens können die Elemente getrocknet, aufgearbeitet oder ausgetauscht werden. Weiterlesen

feste Verklebung von Stabparkett

Parkett verschafft eine einmalige Wohn-Atmosphäre. Grund für viele Menschen sich für einen Parkettboden zu entscheiden. Damit das Parkett dann aber auch wirklich das ersehnte besondere Wohn-Erlebnis ermöglicht, ist eine professionelle Parkettverlegung unumgänglich.

Das Team von Parkett Jaist aus dem bayrischen Bad Aibling verrät hier die Basics und weist auf alle Besonderheiten der Parkettverlegung hin.
Weiterlesen