In Internet findet man eine große Auswahl an tollen Parkett und Dielenangeboten. Doch sind es auch wirklich günstige Parkettangebote oder wird der Kunde hier hinters Licht geführt und erhält am Ende einen Parkett oder Dielenboden mit einer geringen Qualität zu einem überteuerten Preis? Als Fachmann finden wir im Internet immer wieder solche gemeinen Lockangebote und […]

Farblich passende Treppe zum Parkettboden

Mit einer Treppe verbindet man nicht nur zwei Stockwerke miteinander, sie ist vielmehr auch ein wichtiges Gestaltungselement.

Bei JAiST erhalten Sie ästhetisch schöne anspruchsvolle Treppenlösungen aus dem gleichen Holz wie der Boden.

Alle Übergänge und Anschlussdetails an andere Bauteile und Materialien werden flächenbündig und optisch perfekt gestaltet.

Es werden verschiedene Treppenprofile angeboten, wie klassische Trittstufe, oder ein modernes Treppenprofil und einen Treppenwinkel Einblatt für eine Falttreppe. Ebenso habt JAiST Lösungen für Kragarmtreppen und Massivstufen im Sortiment.

Hergestellte Tritt- und Setzstufen werden fachgerecht auf bestehende Betonstufen geklebt oder auch als freie Treppe auf eine Stahlunterkonstruktion fachgerecht montiert.

feste Verklebung von Stabparkett

Massivparkett ist in jedem Fall durch und durch aus massivem Holz. Massivparkett gibt es in vielen Varianten, denn es wird in vielen Formaten hergestellt.  Hier in diesem Blogbericht möchten wir Ihnen aufzeigen wie vielfältig der Bereich der Massivparkette ist.

Weiterlesen

Dielenboden verlegen Rosenheim

Wenn man auf der Suche nach einem Parkettboden ist, wird man schnell gefragt, ob man ein Fertigparkett haben will. Schnell wird einem erklärt, dass Fertigparkett in Dreischichtparkett und Zweischichtparkett unterschieden wird. Zu diesem Thema haben wir diesem Blogbericht geschrieben und möchten hier gerne erklären, was Fertigparkett genau ist, und welche Unterschiede es bei Fertigparketten gibt.

Weiterlesen

Tafelparkett in Eiche

Tafelparkett sind zur Zeit sehr im Trend. Und das hat auch einen Grund. Tafelparkette sind klassisch und zugleich modern. Welcher Boden kann das von sich behaupten. Tafelparkette gibt es von je her und ist sicherlich die eleganteste Form eines Parkettbodens. Wer also das Besondere im Bereich Parkett such, sollte sich nach modernen Tafelparketten genauer umschauen.

Tafelparkett sind klassisch und modern

Tafelparkett ist die edelste und traditionellste Form von Parkett. Früher wurde klassisches Tafelparkett in herrschaftlichen Prachtbauten und Schlössern in gekonnter Handarbeit einzeln verlegt.

Heute findet man historische Tafelparkette zudem noch in edlen Altstadtwohnungen, aber auch in neuen Gebäuden sind sie modern und verleihen einen Hauch von Geschichte und exklusives Ambiente.

Klassisches Tafelparkett wird auch “Französisches Parkett” genannt. Erwähnt werden muss hier in jedem Fall das bekannteste Muster der historischen Parkettafel – die aus dem Schloss Versaille stammende “Versailler Tafel”.

Das heute hergestellte moderne Tafelparkett besteht aus vielfältigen geometrischen Mustern aus Sternen, Würfeln oder Rauten in klassischen oder modernen Varianten. Die hochwertigen quadratischen Tafeln werden bereits bei der Herstellung verleimt und auf eine Trägerplatte aus Holz verklebt.

Die Parketttafeln ergeben im Gesamtbild komplexe klassische oder moderne Muster. Hierbei stellen die Eckausführungen  der Parkettafeln eine Besonderheit dar, da sie die einzelnen Tafeln am Boden zu einem großen Muster verbinden.

Tafelparkette können zudem in unterschiedlichen heimischen oder exotischen Holzarten mit vielen Farbnuancen, sowie in Altholz produziert werden. Die Tafeln werden aus Dielen zugeschnitten und von Hand profiliert und anschließend zusammengesetzt.

Gerne werden Tafelparkette mit einem umlaufenden Randfries verlegt und sind in Farbe, Struktur und Aufbau perfekt mit den Dielenböden der Hersteller kombinierbar und bieten somit vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für den Planer.

Interessieren Sie sich für die vielfältigen Möglichkeiten der Verlegung von Tafelparkett? Dann kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Wenn Sie sich für ein modernes Tafelparkett interessieren, treten Sie gerne mit uns in Kontakt  

Parkettboden im Bad

Heute ist ein Bad nicht mehr nur eine Nasszelle zur Körperreinigung. Heute ist ein Bad mehr. Man hat heute einen höheren Anspruch an ein Bad und den Wunsch in seinem Badezimmer eine kleine persönliche Wellness Oase zu schaffen. Im Bad entfliehen wir der alltäglichen Hektik. Wir entspannen uns und pflegen hier Körper, Seele und Geist […]

Im Laufe der Jahre lässt es sich nicht vermeiden, dass Parkett und Dielenböden im Gebrauch nach und nach verkratzen. Bei falscher Pflege verlieren Parkettböden zudem mit der Zeit ihren Glanz und die Oberfläche des Parkettbodens wird stumpf. Doch im Vergleich zu anderen Bodenbelägen, die man komplett austauschen muss, hat man bei einem Parkettboden den  grossen Vorteil, dass man gute Parkette und Dielenböden mehrfach abschleifen, renovieren und wieder im neuen Glanz erstrahlen lassen kann.

Wir haben für Sie hier wichtige Informationen zusammengestellt, damit Sie wissen, auf was es beim Abschleifen eines Parkettbodens ankommt und wie man ein Parkett richtig abschleift.

Weiterlesen

Was kostet eine Parkettverlegung? Die gesamten Kosten der Parkettarbeiten hängen von der gewählten Ausführungsart und den erforderlichen zusätzlichen Arbeiten ab. In unserem neuen Beitrag möchten wir Sie über die einzelnen Handwerksleistungen bei der Parkettverlegung umfassend informieren.

Weiterlesen

Was kostet ein Parkett ? Diese Frage hören wir immer wieder. Leider ist sie auf die Schnelle schwer zu beantworten. Die allgemeine Frage nach dem Preis von Parkett lässt sich ebenso schwer beantworten, wie die Frage: Was kostet ein Auto ? Dennoch möchten wir hier gerne umfassend aufzeigen, was für die Kosten eines Parkettes entscheidend ist.

Weiterlesen

Vinylböden in vielen Designs

Sie möchten einen robusten und günstigen Bodenbelag mit einer natürlichen Holzoptik ? Vielleicht haben Sie ja schon mal was von modernen Designboden Belägen gehört und haben sich gefragt, – Designbeläge – was sind das eigentlich genau ? Als Meisterbetrieb für Parkett- und Fussbodentechnik kennen uns mit Bodenbelägen aus und geben hier gerne umfassende Antworten zu Designböden.

Weiterlesen